1. Tag: Anreise Anchorage
Direktflug über die Polarroute nach Alaska, zeitschluckend in westlicher Richtung (Flugdauer ca. 9,5 Stunden). Herzlich willkommen in Alaska! Mit ca. 250.000 Einwohnern Alaskas größte Stadt. Das unumstrittene Versorgungs- und Verwaltungszentrum Alaskas, mit einer Fläche von 5000 km², liegt am Ende des 354 km langen Cook Inlet. Anchorage ist wegen seiner guten Verkehrsanbindungen nicht nur zu Land, sondern auch per Luft ein wichtiger Knotenpunkt der Fluggesellschaften. Ebenso ist Anchorage ein bedeutender Handelsplatz. Die Stadt ist wegen der zahlreichen Bahn-, Bus- und Fährschiffgesellschaften, den großen Supermärkten und den vielen Tourveranstaltern der Ausgangspunkt zur Erkundung Alaskas. Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer am Flughafen durch den örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter. Transfer zu Ihrem zentral gelegenen Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen zum Entspannen oder für einen ersten Bummel durch Downtown Anchorage zur Verfügung.
Übernachtung und Frühstück im Hotel Howard Johnson Plaza in Anchorage oder ähnlich
2. Tag: Anchorage – Denali Nationalpark
Nach dem Frühstück verlassen wir die größte Stadt Alaskas. Über den George Parks Highway führt die Route zunächst nordwärts Richtung Denali Nationalpark. Schon hier erwartet uns eine atemberaubende Landschaft mit ständig wechselndem Panorama: Gletscher in der Ferne und Biberdämme im nahen Fluss.
Fakultativ: Gelegenheit zu einem ca. einstündigen Gletscherflug in die Nähe des Mount McKinley. Dieses Abenteuer ist bei schönem Wetter sehr empfehlenswert. Übernachtung und Frühstück im Hotel Nord Haven in der Nähe des Parks oder ähnlich
3. Tag: Denali Nationalpark
Ohne Frage ein landschaftlicher Höhepunkt Ihrer Rundreise. Vormittags brechen Sie auf zur Denali Wildlife Tour. Mit einem speziellen parkeigenen Shuttle-Bus geht es tief hinein in eine der sehenswertesten Landschaften Nordamerikas. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Mount Mc Kinley, mit 6193 Metern die höchste Erhebung der USA. Auch die vielfältige Tierwelt ist sehr beeindruckend. Mit ein wenig Glück sehen Sie Wölfe, Dallschafe, Elche, Karibus und Grizzlybären. Staunen Sie aber ebenso über den Wonder Lake, den größten See der Umgebung. Gerade diese Gegend gilt als besonders tierreich. Hier besteht die Möglichkeit, an einer kürzeren Wanderung teilzunehmen, bei der auch die reiche Vegetation der Region erklärt wird.
Übernachtung und Frühstück im Hotel Nord Haven in der Nähe des Parks
4. Tag: Denali Nationalpark – Fairbanks
Auf dem George Parks Highway geht es heute mit einem Zwischenstopp in Nenana und der Möglichkeit zum Besuch des Alaska Railroad Museums nach Fairbanks. Der Nachmittag in dieser Stadt, die nur ca. 320 Kilometer vom Polarkreis entfernt liegt, ist für die Erkundung der lokalen Sehenswürdigkeiten und der näheren Umgebung vorgesehen.
Fakultativ: Besuchen Sie zum Beispiel das Museum of Alaska (Preis Stand 2006 pro Person US$ 5,00)
Fakultativ: Es locken auch interessante Exkursionen zur Teilnahme. Besonders empfehlenswert ist hier die Schaufelraddampferfahrt auf dem Chena River. (Preis Stand 2006 pro Person 45,00)
Oder lassen Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants von den lokalen kulinarischen Leckerbissen verwöhnen. Probieren Sie die Kingcrabs!
Übernachtung und Frühstück im Aspen Inn in Fairbanks oder ähnlich
5. Tag: Fairbanks – Valdez
Heute heißt es früh Aufstehen! Durch schöne Landschaft vorbei an zahllosen Flüssen und Seen geht es nun wieder südwärts. Heute sehen Sie auch zum ersten Mal die Trans Alaska Pipeline, die unweit des Highways den Tanana River quert. In Delta Junction beginnt der Alaska Highway. Ein Besuch des dortigen Visitor Centers ist fest vorgesehen. Der zweite Teil der heutigen Etappe führt über den Glenn Highway vorbei am imposanten Wrangell St. Elias Nationalpark. Später geht es dann weiter über den Richardson Highway in südlicher Richtung an die Pazifikküste bis zur kleinen Hafenstadt Valdez. Spektakulär ist die Überquerung des Küstengebirges über den Thompson Pass mit seinen direkt an der Straße gelegenen tosenden Wasserfällen. Valdez von alpiner Umgebung eingerahmt wird von seinen Bewohnern auch Little Switzerland genannt. Bekannt ist der Ort aber auch dadurch, dass hier die weltberühmte Trans Alaska Pipeline endet und die großen Öltanker beladen werden. Übernachtung und Frühstück im Aspen Inn in Valdez
6. Tag: Valdez – Whittier – Seward
Mit der Fähre geht es heute durch den Prince William Sound. Zweifellos einer der weiteren landschaftlichen Höhepunkte Alaskas. Vorbei an kalbenden Gletschern, von denen der Columbia-Gletscher wohl einer der spektakulärsten überhaupt ist, führt die Route nahe an der Pazifikküste entlang. Es bestehen auch hier sehr gute Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Mit ein wenig Glück bekommen Sie neben den putzigen Seeottern und den Papageientauchern auch Seelöwen oder sogar Wale vor die Kamera. Wieder an Land lockt zunächst ein kurzer Besuch des Portage Glacier, bis zu dem man direkt mit dem Bus vorfahren kann. Dann weiter auf die Kenai Halbinsel bis zum kleinen Hafenstädtchen Seward. Die etwa 3000 Einwohner große Hafenstadt liegt eingerahmt von den majestätischen Kenai Mountains am oberen Ende der Resurrection Bay.
Übernachtung und Frühstück im Breeze Inn in Seward oder ähnlich
7. Tag: Seward
Heute erwartet Sie die Kenai Fjords Tour, eine sechsstündigen Ausflugsfahrt mit dem Schiff hinein in den berühmten Kenai Fjords National Park. In diesem National Park liegt auch das riesige Harding Icefield, welches noch ein Überrest aus der Steinzeit ist (80 Km x 48 Km großer Gletscher). Zweifellos eine der besten Möglichkeiten zur Erkundung der maritimen Region. Das Gefühl, sich in die Nähe der ins Meer kalbender Gletscher zu befinden, ist atemberaubend. Das Mittagessen an Bord ist eingeschlossen. Nach Rückkehr haben Sie die Möglichkeit ein Restaurant in Seward zu besuchen. Viele sind bekannt für hervorragende Fischgerichte. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen!
Übernachtung und Frühstück im Breeze Inn in Seward oder ähnlich
8. Tag: Seward – Anchorage
Heute heißt es Abschied nehmen von der Küstenregion am Pazifik. Über den Seward Highway verlassen Sie die Kenai Halbinsel entlang des Turnagain Meeresarm bis hinauf nach Anchorage. Spektakulär ist die Flutwelle in dieser Meerenge, die zweimal täglich als meterhohe Wand hereinbricht. Anchorage bietet zum Abschluss noch eine Fülle von Möglichkeiten. Auf dem Lake Spenard, dem größten Flugplatz für Wasserflugzeuge starten und landen im Sommer bis zu 800 Maschinen täglich. Ganz in der Nähe befindet sich das Aviation Museum, in dem Sie viele legendäre Flugzeugtypen bestaunen können. Wer am Ende dieser Rundreise mit den vielen frischen Eindrücken jedoch einfach nur Relaxen oder vor der Heimkehr nach Europa noch ein wenig Einkaufen möchte, hat auch dafür heute noch Gelegenheit.
Überanachtung und Frühstück im Hotel Howard Johnson Plaza in Anchorage oder ähnlich
9. Tag: Rückflug Deutschland
In Ruhe können Sie heute frühstücken, bevor Sie Ihr Gepäck zur Abholung vorbereiten. Transfer der Reisegruppe vom Hotel zum Flughafen Anchorage. Direktflug nach Deutschland (Flugdauer ca. 9 Stunden).
10. Tag:
Am Morgen Ankunft in Deutschland.
****Ende einer faszinierenden Reise****